Februar 2020
Montag, 24.02.2020, 19.00 Uhr
Multivisionsshow „Am Feuer im Wald – Ein Leben mitten im grünen Nirgendwo“
Franziska und Carsten Jebens lassen die Zuschauer an ihrer Begeisterung für die Natur und deren wilde Bewohner teilhaben, lesen aus ihrem Buch „Kaffee mit Käuzchen – Unser Traumhaus im Wald“ und verraten, wie lange es dauert, bis man vollkommen verwaldschratet ist.
Veranstalter: Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe
Treff/Ort: Medienraum EinFlussReich, Am Elbberg 8-9, 19258 Boizenburg/Elbe
Infos: Tel. 038851 3020, www.elbetal-mv.de
Informationszentrum des UNESCO-Biosphärenreservates Flusslandschaft Elbe M-V auf der Festung Dömitz:
Auf der Festung Dömitz laden zwei Dauerausstellungen und eine Sonderausstellung im Informationszentrum für das UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe M-V Sie herzlich ein:
– „Mensch und Biosphäre – gestern, heute, morgen“ im ehemaligen Zeughaus und
– „Im Grunde – Die Erde liegt uns zu Füßen, denn wir stehen drauf!“ in der Kasematte der neu sanierten Bastion Greif.
– „Rotwild in Deutschland und M-V“ von der Deutschen Wildtier Stiftung in Kombination mit „Wildtiermalerei“ von Ulf-Peter Schwarz“.
Öffnungszeiten: Di. bis So., Feiertag: 12.00 – 16.00 Uhr
Ort: Festung Dömitz, Auf der Festung 3, 19303 Dömitz
Infos: Tel. 038851 3020, www.elbetal-mv.de
—
März 2020
Dienstag, 3.03., 10:00 Uhr – 13:00 Uhr
Mit dem Ranger unterwegs – Wasserbauer mit Biss Eine ca. 6,5 km lange Biberwanderung im Mündungsbereich der Schaale zum Tag des Artenschutzes.
Veranstalter: Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe
Treff/Ort: Bushaltestelle in Gülze, Boizenburger Straße (B195), 19273 Gülze
Infos: Tel. 038851 3020, www.elbetal-mv.de
Sonntag, 22.03., 13:30 Uhr – 15:30 Uhr
Mit dem Ranger unterwegs – Ins Jagdgebiet des Seeadlers Mit dem Fahrgastschiff „Elise“ geht es auf in die Natur in das länderübergreifende UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe.
Veranstalter: Reederei Andreas Heckert in Zusammenarbeit mit dem Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe
Treff/Ort: Hafen, Am Hafen, 19303 Dömitz
Preis: 15,50 €/Erwachsener, 8,00 €/Kind, Reservierung empfohlen, Anmeldung erforderlich
Infos: Tel. 05865 1055, www.elbeschiffstouren.de
Montag, 30.03., 19:00 Uhr
Vortrag & Dialog „Die lebenswerte Stadt von morgen“
Beatrice John, Klimaanpassungsprojekt PLATZ-B der Stadt Boizenburg/Elbe, spricht über Zukunftsbilder unserer Städte und wie wir sie gemeinsam, trotz Klimawandel gestalten können.
Veranstalter: Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe
Treff/Ort: Medienraum EinFlussReich, Am Elbberg 8-9, 19258 Boizenburg/Elbe
Infos: Tel. 038851 3020, www.elbetal-mv.de
Informationszentrum des UNESCO-Biosphärenreservates Flusslandschaft Elbe M-V auf der Festung Dömitz:
Auf der Festung Dömitz laden zwei Dauerausstellungen und eine Sonderausstellung im Informationszentrum für das UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe M-V Sie herzlich ein:
– „Mensch und Biosphäre – gestern, heute, morgen“ im ehemaligen Zeughaus und
– „Im Grunde – Die Erde liegt uns zu Füßen, denn wir stehen drauf!“ in der Kasematte der neu sanierten Bastion Greif.
– „Rotwild in Deutschland und M-V“ von der Deutschen Wildtier Stiftung in Kombination mit „Wildtiermalerei“ von Ulf-Peter Schwarz“.
Öffnungszeiten: Di. bis So., Feiertag: 12.00 – 16.00 Uhr
Ort: Festung Dömitz, Auf der Festung 3, 19303 Dömitz
Infos: Tel. 038851 3020, www.elbetal-mv.de